WappenVolksschule St. Koloman

Waldtag der 1a

Am 13. Juni 2024 unternahm die 1 A der Volksschule einen spannenden Ausflug in Wald. Begleitet wurden die Kinder von ihrer Klassenlehrerin und dem erfahrenen Waldpädagogen Herrn Sepp Pichler. Ziel des Ausflugs war es, den Kindern die Natur näherzubringen und ihnen spielerisch Wissen über den Wald und seine Bewohner zu vermitteln.


Zuerst begrüßten wir uns und starteten mit einem Tiermemory. Danach besuchten wir unseren Baum und stellten ihm viele Fragen. Sepp erklärte uns, dass man das Alter eines Baumes anhand seiner Ringe bestimmen kann.

Später bekamen die Kinder Becherlupen und konnten so die kleinen Tiere des Waldes suchen und bestimmen.

Wir erfuhren, dass Waldhonig aus Honigtau, einer zuckerhaltigen Ausscheidung von verschiedenen Insekten, hauptsächlich Blattläusen, Schildläusen und Rindenläusen gewonnen wird. Diese Insekten ernähren sich vom Pflanzensaft von Bäumen wie Fichten, Tannen, Kiefern und Eichen. Nachdem sie den Saft aufgenommen haben, scheiden sie den überschüssigen Zucker als Honigtau aus. Die Honigbienen sammeln diesen Honigtau von den Blättern und Nadeln der Bäume. Im Gegensatz zu Blütenhonig, der aus Nektar gewonnen wird, sind die Bienen hier also auf die Ausscheidungen der Insekten angewiesen. Das war sehr interessant!

Der Waldtag mit dem Waldpädagogen war ein voller Erfolg. Die Kinder haben viel über den Wald und seine Bewohner gelernt!


Vielen Dank Sepp!

Dagmar Millonig

  • IMG-20240613-WA0002
  • IMG-20240613-WA0003
  • IMG-20240613-WA0004
  • IMG-20240613-WA0005
  • IMG-20240613-WA0006
  • IMG-20240613-WA0007
  • IMG-20240613-WA0008
  • IMG-20240613-WA0009
  • IMG-20240613-WA0010
  • IMG-20240613-WA0011